Search

Junges Museum Frankfurt, Druckwerkstatt © Stadt Frankfurt, Stefanie Kösling

Bild vergrössern: Zwei Mädchen beugen sich über einen Tisch in der Papierwerkstatt, wo sie einen Druck des Logos des Museums herstellen, im Hintergrund rührt ein weiteres Mädchen in einem Zuber

Kinder haben Rechte!

15. März 2025 – 1. März 2026
Junges Museum Frankfurt

Was darf ich? Was steht mir zu? Worauf habe ich sogar ein gesetzlich festgeschriebenes Recht? Antworten auf diese Fragen liefert die UN-Kinderrechtskonvention mit ihren 54 Artikeln der Kinderrechte – und die neue Ausstellung „Kinder haben Rechte!“ im Jungen Museum Frankfurt. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene einzelne Kinderrechte spielerisch und handlungsorientiert kennenlernen.

Kinder haben Rechte. Kinderrechte. Sie sind Expert:innen ihrer Lebenswelt. Sie nehmen sich und andere wahr. Sie ordnen diese Wahrnehmungen ein, bewerten sie und entwickeln daraus ihre eigenen Ansichten. Für das Heranwachsen ist es sehr wichtig, dass Kinder ihre Rechte kennen und nutzen können. Erwachsene sind in der Pflicht, diese Rechte zu kennen, zu unterstützen und zu wahren.

Im Zentrum der familienfreundlichen Ausstellung steht der Bezug der Kinderrechte zur Lebenswelt der Kinder. Interaktive Stationen informieren anschaulich und mit Hands-on Aufgaben über die Rechte und ihre Bedeutung. 

21
Standort in Google Maps anzeigen

Junges Museum Frankfurt
Saalhof 1
60311 Frankfurt

+49 (0)69 212 35154
info.junges-museum@stadt-frankfurt.de
junges-museum-frankfurt.de

U: 4, 5 (Dom / Römer) Tram: 11, 12, 14 (Römer / Paulskirche)
DI-SO 11-18 Uhr

Ein Museum der Stadt Frankfurt am Main

Ohne Barriere

WC Rollstuhlgerecht

Hilfen für Menschen mit Sehbehinderung

Hilfen für Menschen mit Hörbehinderung

für Kinder geeignet

Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag

Das könnte Sie auch interessieren